Zitat zum Thema: Sinn des Lebens
Von dem kranken Mann muß ich viel lernen. Ich habe ihn in der Klinik besucht. Er saß halb aufrecht. Seine Lungen waren zerstört, weil er jahrelang an einem Hochofen arbeiten mußte, ohne Schutz, ohne Maske. Er hat Flammen geradezu eingeatmet, und nun hängen an seinem Bett Schläuche mit Sauerstoff, die ihn regelmäßig beatmen. "Sauerstoff", sagt er, " ist doch wirklich eine Wohltat." Und dabei wird mir bewußt, wie ich alle Tage von dieser Wohltat profitiere, ohne daran zu denken.
Später lachte er sogar: " Hier habe ich doch eine schöne Aussicht." Er schaut durch das Fenster und sieht nur die Spitzen von einigen Bäumen, ein paar Wolken und ein bißchen blauen Himmel. "Die mich hier versorgen, sind alle sehr nett", sagt er noch. Und als ich weggehe: "Aber ja, es wird schon alles wieder gut werden." Und er weiß genausogut wie ich, daß seine zerstörten Lungen nicht wieder gesund werden.
Von diesem Mann muß ich viel lernen. Selbst in seiner aussichtslosen Situation hat er nichts Böses gesehen. Er sah einzig und allein gute Dinge. Wie ist das möglich? Dieser Mann kann mir beibringen zu leben. Vor allem an Tagen, da ich alles schwarz sehe, obgleich ich mich eigentlich über nichts zu beklagen habe.
(1922 - 2012), belgischer Ordenspriester, Telefonseelsorger und Schriftsteller (›der moderne Franziskus‹). Die Texte von Phil Bosmans liegen in deutscher Sprache im Verlag Herder vor, (c) Verlag Herder GmbH, Freiburg. Wiedergabe mit freundlicher Genehmigung des Verlags